Die Arbeit von LKW-Fahrerinnen und Fahrern bringt große Herausforderungen mit sich und ist von Schichtarbeit, unregelmäßigen Arbeitszeiten, Zeitdruck und hoher Verantwortung geprägt. Das zeigt die BGF-Grafik des Monats März:
Speditionsbeschäftigte sind häufig hohen körperlichen Belastungen ausgesetzt wie z.B. dem Heben und Bewegen von schweren Gütern, Arbeit bei Kälte, Hitze, Regen oder z.B. bei Zugluft oder hohem Lärmpegel. Darüber hinaus erhöhen lange Arbeitszeiten und Überstunden (langes Sitzen, „Arbeiten in Zwangshaltung“) das Risiko für Müdigkeits- oder Erschöpfungszustände sowie Muskel-Skelett-Erkrankungen. >>
Steigende Krankenstände in der Speditionsbranche
Meldung vom