Zum Hauptinhalt springenZum Hauptmenü springenZum Seitenmenü springenZur Suche springen

Bilden Sie Expertinnen und Experten im eigenen Unternehmen aus

Mit unseren Schulungen für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren ermöglichen Sie es Ihren Beschäftigten, sich Expertise für definierte Themen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements anzueignen. Ziel ist es dabei, das neu erworbene Wissen in Ihr Unternehmen zu transportieren und somit eine gesunde und motivierende Arbeitskultur zu unterstützen.

Bewegungs-Scout

Interessierte Beschäftigte werden zu Scouts für mehr Bewegung am Arbeitsplatz ausgebildet. Nach der Qualifizierung (3 x 3 Stunden) sind die Scouts in der Lage, eigenständig ca. 10-minütige, motivierende Bewegungspausen am Arbeitsplatz anzubieten, die gezielt zur Reduzierung von individuellen Belastungen des Arbeitsalltages beitragen.

Bewegungs-Scout [PDF, Dateigröße: 439 kB]


Ergo-Scout

In dieser Schulung werden Ihre Beschäftigten zu Experten für Arbeitsplatzergonomie und Bewegungspausen ausgebildet.
In der Qualifizierung (3 x 3 Stunden) lernen die Teilnehmenden die Grundlagen einer ergonomischen Arbeitsplatzgestaltung kennen und werden in der Durchführung und Organisation von Bewegungspausen am Arbeitsplatz geschult. Diese Schulung ergänzt die Qualifizierung zum Bewegungs-Scout um Aspekte der Arbeitsplatzergonomie.

Ergo-Scout [PDF, Dateigröße: 617 kB]


Entspannungs-Scout

Ihre Beschäftigten werden zu Scouts für Entspannungspausen ausgebildet.
Nach 3 x 3 Schulungsstunden sind die Entspannungs-Scouts in der Lage, eigenständig ca. 15-20-minütige Entspannungspausen am Arbeitsplatz durchzuführen.
Regeneration und Entspannung werden so dauerhaft im Unternehmen etabliert und eine angenehme, konzentrierte und produktive Arbeitsatmosphäre wird gefördert.

Entspannungs-Scout [PDF, Dateigröße: 642 kB]

 

 

Wir sind überzeugt, dass ein erfolgreiches Gesundheitsmanagement mehr als die Durchführung von Einzelmaßnahmen ist. Daher ist die Voraussetzung für eine Teilnahme an unseren Seminaren eine bestehende Zusammenarbeit.

Sie hatten bisher bezüglich Ihres Betrieblichen Gesundheitsmanagements noch keinen Kontakt zu unserem Institut oder zu unserem Mutterkonzern, der AOK Rheinland/Hamburg? Frau Wencke Beermann ist Ihnen gerne behilflich, wenn es um die Suche nach der/dem richtigen AOK-Ansprechpartner/-in geht bzw. Sie weitere Informationen zur Schulung erhalten möchten.

Wencke Beermann
Institut für Betriebliche Gesundheitsförderung BGF GmbH

Referentin Stabsstelle Marketing & Kommunikation
BGFacademy & Qualitätsmanagement

E-Mail: wencke.beermannaEPsoiCvpS7uA5zuhBTuwnbgf-institutde

Tel.: +49 172 5390182