Unser Engagement für Nachhaltigkeit

Wir übernehmen Verantwortung und haben uns zum Ziel gesetzt, nachhaltig und ressourcenschonend zu handeln und zu wirtschaften. Gesundheit, Umwelt- und Klimaschutz gehören zu unseren erklärten Unternehmenszielen – für jetzige und zukünftige Generationen.
Wir stärken das Bewusstsein und die Eigenverantwortung unserer Beschäftigten für mehr Nachhaltigkeit und Umweltschutz und arbeiten als Team täglich daran, unseren ökologischen Fußabdruck zu verringern. Wir unterstützen unsere Mitarbeitenden dabei, neue Ideen für Nachhaltigkeit im Institut einzubringen und werden diese nach Möglichkeit umsetzen.
Energie und Versorgung
- 100% Ökostrom in unseren Kölner Büroräumen
- Fairtrade- und Bio-Kaffee
- Bio-Milch
- Wasserspender mit Leitungswasser für die Beschäftigten
- Bio-Obstkiste aus der Region für unsere Mitarbeitenden
- Mülltrennung
Ressourcen
- überwiegend digitale Publikationen des BGF-Instituts
- digitales Arbeiten – papierarmes Büro
- digitale Gehaltsabrechnung
- Nutzung recycelter Papierprodukte
- Nachhaltige, langlebige und ausgewählte Werbemittel
Mobilität
- digitale Termine – weniger Reisen
- Arbeit im Homeoffice
- ÖPNV-Nutzung fördern: Zuschuss auf Monatsabos für die Strecke zwischen Wohnort und Arbeitsstätte
- Carsharing
- Jobrad-Leasing
- sichere Abstellplätze für Fahrräder der Beschäftigten
- Bahn statt Inlandsflüge, Business BahnCard