Gestresst und depressiv? Junge Menschen seelisch stark unter Druck
Die AU-Fälle aufgrund psychischer Diagnosen rangieren seit Jahren auf hohem Niveau. Vor allem von
2021 auf 2022 war ein Anstieg festzustellen, der sich insbesondere bei den Beschäftigten unter 30 Jahren zeigt Das zeigt die BGF... weiterlesen »
IN-Nachrichten September 2023
Die neue Ausgabe der IN-Nachrichten ist erschienen. Unsere Themen im September lauten: "Lerche, Taube oder Eule? So wichtig ist gesunder Schlaf", "Eat for future – nachhaltig essen" und "BGF-Symposium 2023". Schauen Sie mal... weiterlesen »
Zahl des Monats
23,7% der Erwachsenen gaben an, das Sporttreiben im Vergleich zur Zeit vor der Pandemie reduziert zu haben.
weiterlesen »Arbeitsunfähigkeit durch Kopfschmerzen
Die Zahlen sprechen für sich: Knapp 40 Prozent der erwachsenen Deutschen leiden mehrmals im Monat unter Kopfschmerzen. Noch stärker sind junge Erwachsene betroffen. Das zeigt die BGF-Grafik des Monats August:
Eine Folge von... weiterlesen »
Neuer Podcast Fit4Work: Frau Sabine Deutscher über die Rolle von Führungskräften in der BGF
Dr. Robin Herrmann und Jana Tädrow im Gespräch mit Frau Sabine Deutscher, Vorstandsmitglied der AOK Rheinland/Hamburg: Welche Rolle(n) haben Führungskräfte in der Betrieblichen Gesundheitsförderung? Entscheidend ist nicht... weiterlesen »
Neuer Podcast: "Dr. Birgit Schauerte und New Work – arbeiten wir bald ganz anders?"
In unserer neuen Podcast-Folge sprechen wir mit Dr. Birgit Schauerte über New Work. Die Bedingungen in der Arbeitswelt wandeln sich. Pandemie, Homeoffice und globale Krisen, aber auch neue persönliche Prioritäten und... weiterlesen »
Zahl des Monats
Der durchschnittliche CO2-Ausstoß pro Personenkilometer ist beim Zug1 mit 32g CO2 um ca. 78% geringer als beim Auto2 mit 147g CO2.
weiterlesen »