Zum Hauptinhalt springenZum Hauptmenü springenZur Suche springen

Stellenausschreibungen

Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir:


 

 

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (41 Wochenstunden) und unbefristet für das östliche Rheinland eine/n

Trainer/in und Psychologie-Fachberater/in Betriebliches Gesundheitsmanagement (m/w/d)

Ihr Einsatzgebiet reicht vom Kreis Mettmann über die Regionen Düsseldorf, Wuppertal, Leverkusen bis hin zum Rheinisch-Bergischen und Oberbergischen Kreis.

In Ihrer Rolle als Trainer/in und psychologische Fachberater/in beraten Sie Unternehmen aller Branchen zu Fragen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements und führen entsprechende Maßnahmen mit folgendem Aufgabenspektrum durch:

  • Planung und Durchführung von Seminaren, Workshops und Vorträgen in unseren Kundenunter-nehmen für Führungskräfte und Beschäftigte in den psychologischen Handlungsfeldern z.B. zu den Themenfeldern Stressmanagement, Gesunde Führung, Teamentwicklung
  • Einsatz unterschiedlicher Analysetools zur Bedarfsermittlung (z.B. Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen, Arbeitssituationsanalyse)
  • Prozessberatung zur Implementierung einer nachhaltigen BGM-Strategie – vom Erstgespräch bis zur Begleitung mehrjähriger Projekte vor allem in den psychologischen Handlungsfeldern
  • Planung und Umsetzung geeigneter betrieblicher Präventionsmaßnahmen für Beschäftigte und Führungskräfte, insbesondere in den psychologischen Handlungsfeldern
  • Mitwirkung an der Weiterentwicklung unseres Angebotes im Bereich Psychologie  z.B. Produktentwicklung
  • Projektbasierte Zusammenarbeit mit der AOK Rheinland/Hamburg

Ihr Profil:

Die betriebliche Gesundheitsförderung ist Ihnen ein Anliegen, das Sie engagiert verfolgen und mit dem Sie sich in einem hohen Maße identifizieren.

Neben einem Masterstudium in (Wirtschafts-)Psychologie bringen Sie bereits praktische Erfahrungen in der Durchführung von Trainings sowie in der betrieblichen Präventionsarbeit oder Unternehmensberatung mit. Kenntnisse und Fähigkeiten in den Bereichen Erwachsenenbildung, Entwicklung von (Trainings-)Konzepten, Prozess- und Projektmanagement sowie systemische Organisationsentwicklung runden Ihr Profil ab.

Idealerweise verfügen Sie über themenspezifische Zusatzqualifikationen (z.B. zu den Themen Führung, Stressmanagement, Teamentwicklung) und/oder eine Trainerqualifikation und/oder eine systemische Ausbildung.

In Ihrer Rolle als Trainer/in und Unternehmensberater/in benötigen Sie eine hohe fachliche Kompetenz und ein souveränes Auftreten. Eine engagierte, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie Moderationskompetenzen und Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab.

Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Aufgabe im interdisziplinären Team in einem gesundheitsbewussten und familienfreundlichen Beratungsunternehmen. Wir legen Wert auf ein gutes Arbeitsklima und einen wertschätzenden Umgang miteinander.

Sie können flexibel im Home-Office oder im Institut arbeiten (neuer Standort ab 2024: Köln -Mühlheim). Aufgrund der erforderlichen Mobilität (Einsatz bei Kundenunternehmen im östlichen Rheinland) müssen Sie über einen PKW-Führerschein verfügen. Pool-Fahrzeuge sowie die Nutzung von Carsharing-Angeboten werden gestellt. Neben einer fairen und leistungsgerechten Vergütung bieten wir eine attraktive Betriebliche Altersversorgung in Form einer Betriebsrente und weitere zusätzliche Leistungen.

Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Bitte senden Sie Ihre Unterlagen (möglichst in einer zusammengeführten PDF-Datei) unter Angabe Ihrer Verfügbarkeit und Ihres Gehaltswunsches an Frau Sabine Humburg: bewerbungaEPsoiCvpS7uA5zuhBTuwnbgf-institutde 

Sie möchten sich zuvor persönlich mit uns bezüglich dieser Vakanz austauschen?
Rufen Sie uns gerne an: Tel. 0221 / 27180-139

Institut für Betriebliche Gesundheitsförderung - BGF GmbH
Neumarkt 35-37
50667 Köln


 

 

Wir, das Institut für Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF-Institut) der AOK Rheinland/Hamburg suchen

freiberufliche Psychologie-Präventionsfachkräfte (m/w/d) auf Honorarbasis

Einsatzgebiet ist das Bundesland Hamburg.
 

Themenfelder:
Stressmanagement, Resilienz, Achtsamkeit, Entspannung, Schlaf, Positive Psychologie u.ä.

Ihr Aufgabenfeld:
Sie unterstützen uns nach der Schulung in unseren BGF-Produkten u.a. bei Gesundheitstagen in unseren Kundenunternehmen und/oder führen verschiedene Aktionen, Beratungen, Seminare, Workshops und Vorträge in Präsenz oder digital für unterschiedliche Zielgruppen im betrieblichen Setting oder z.B.  in Schulen und Kitas durch.

Voraussetzungen:

  • Bachelor, Master oder Diplom in Psychologie
  • Flexibilität in zeitlicher und räumlicher Hinsicht
  • Zertifizierung / Qualifikation nach Präventions-Leitfaden des GKV-Spitzenverbandes
  • Führerschein Klasse B und PKW

Falls Sie Interesse an einer freien Mitarbeit haben, senden Sie bitte Ihre Unterlagen an bewerbungaEPsoiCvpS7uA5zuhBTuwnbgf-institutde mit dem Betreff „Freie Mitarbeit Hamburg“.

Sofern Sie zur Tätigkeit Fragen haben, kontaktieren Sie gerne unsere Personalreferentin Frau Sabine Humburg, die Sie unter oder o.g. E-Mail oder telefonisch unter 0221-27180-139 erreichen oder unsere Hamburger Niederlassungsleiterin Angela Friebe 040-239 087 310.

Ihre Bewerbung können wir insbesondere dann sehr gerne berücksichtigen, wenn Sie auch für andere Auftraggeber tätig sind und schon entsprechende Erfahrungen mitbringen.

Vielen Dank für Ihr Interesse und für die Mühe, Ihre Kompetenzen für uns in Ihrer Bewerbung nachvollziehbar zu machen. Wir benötigen insbesondere Ihre Qualifikationsnachweise im Bereich der Psychologie-Ausbildung und natürlich Ihre Freude, Ihr Know How in unseren Kundenunternehmen zu vermitteln.

Ihr BGF-Institut