Healthy Cubes - Ernährung
Vitamine
Gemüsesticks mit Tomatendip
Zutaten
- Gemüse nach Belieben (Gurke, Paprika, Möhre, Stangensellerie etc.)
- 150g Schmand
- 100g Naturjogurt
- 2 TL Tomatenmark
- 1 TL Senf
- 2 EL Schnittlauch (frisch oder tiefgefroren)
- Salz, Pfeffer, Paprika, Chili nach Geschmack
Zubereitung
- Das Gemüse waschen und in Streifen schneiden
- Alle Zutaten vermengen und nach Geschmack würzen
Getränk
Apfeltee
Zutaten
- 1 Liter Apfeltee (Beutel oder lose Teemischung)
- 300 ml naturtrüber Apfelsaft
- 1 Zimtstange
- 1 Stück frischer Ingwer
Zubereitung
- 1 Liter Apfeltee (Beutel oder lose Teemischung) nach Zubereitung herstellen
- Den Apfelsaft, Zimtstange und den kleingeschnittenen Ingwer zufügen und ziehen lassen
Gesundes Mittagessen
Kichererbsensalat - frisch und knackig
Zutaten
- 200g Kichererbsen, Dose
- 1/2 Parika, gelb
- 1/2 Parika, rot
- 1 Schalotten (oder kleine Zwiebeln)
- 8 Cocktailtomaten
- 1/4 Bund glatte Petersilie
Dressing
- 2 EL Balsamico Essig, weiß
- 2 EL Olivenöl/ Rapsöl
- Jodsalz,Harissa oder Chilipulver
Zubereitung
- Kichererbsen abgießen, waschen und abtropfen lassen
- Paprika waschen, halbieren, entkernen, von den weißen Innenwänden befreien und in 1cm kleine Würfel schneiden
- Cocktailtomaten waschen und halbieren
- Schalotten schälen, fein würfeln und alles mischen
- Balsamico Essig, Öl, Jodsalz, Harissa oder Chilipulver verrühren
- Das Dressing unter den Salat mischen und durchziehen lassen
Powernahrung
Aprikosen-Müsli Kugeln
Zutaten (ca. 40 Kugeln)
- 250g getrocknete, ungeschwefelte Aprikosen
- Saft von einer halben Zitrone
- 120g feine Haferflocken
- 50g Rosinen
- 80g Mandeln
- 2 große Blätter Pergamentpapier
Zubereitung
- Die Aprikosen in kleine Stücke schneiden und mit den Rosinen und Mandeln vermengen
- Die Mischung portionsweise im Mixer zerkleinern, bis eine knetbare Masse entsteht
- Den Zitronensaft, den Honig und vier gehäufte Esslöffel von den Haferflocken hinzufügen. Die Masse mit den Händen verkneten
- Wenn die Masse zu trockenist, etwas Zitronensaft zugeben. Ist sie zu feucht noch Haferflocken unterkneten
- Jetzt Kugeln daraus formen und in den restlichen Haferflocken wälzen
- Die fertigen Kugeln auf Pergamentpapier legen und mit Pergamentpapier bedecken
- Die Kugeln halten sich ca. 3-4 Tage im Kühlschrank
Lust auf was Süßes?
Eine Auswahl der besten Eiskaffees in Ihrer Nähe finden Sie HIER