Zum Hauptinhalt springenZum Hauptmenü springenZum Seitenmenü springenZur Suche springen

Bilden Sie Expertinnen und Experten im eigenen Unternehmen aus

Mit unseren Schulungen für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren ermöglichen Sie es Ihren Beschäftigten, sich Expertise für definierte Themen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements anzueignen. Ziel ist es dabei, das neu erworbene Wissen in Ihr Unternehmen zu transportieren und somit eine gesunde und motivierende Arbeitskultur zu unterstützen.

Gesundheitsmanager

Holen Sie sich das Wissen von BGM-Expertinnen und Experten ins eigene Unternehmen: Die BGFacademy bildet in einer 4-tägigen Schulung Gesundheitsmanager aus. Die Teilnehmenden sind nach erfolgreichem Abschluss der Qualifizierung in der Lage, ein ganzheitliches BGM (Betriebliches Gesundheitsmanagement) im Unternehmen aufzubauen oder weiterzuentwickeln.

Gesundheitsmanager [PDF, Dateigröße: 326 kB]


Bewegungs-Scout

Interessierte Beschäftigte werden zu Scouts für mehr Bewegung am Arbeitsplatz ausgebildet. Nach der Qualifizierung (3 x 3 Stunden) sind die Scouts in der Lage, eigenständig ca. 10-minütige, motivierende Bewegungspausen am Arbeitsplatz anzubieten, die gezielt zur Reduzierung von individuellen Belastungen des Arbeitsalltages beitragen.

Bewegungs-Scout [PDF, Dateigröße: 439 kB]


Ergo-Scout

In dieser Schulung werden Ihre Beschäftigten zu internen Expert*innen für Fragen der Arbeitsplatzergonomie und Bewegungspausen, den so genannten Ergo-Scouts, ausgebildet.
Im Rahmen von 5 x 2 Stunden lernen die Teilnehmenden die Grundlagen einer ergonomischen Arbeitsplatzgestaltung kennen und werden in der Durchführung und Organisation von Bewegungspausen am Arbeitsplatz geschult.
Die Ergo-Scout-Schulung ergänzt somit die Bewegungs-Scout-Schulung um Aspekte der Ergonomie am Arbeitsplatz.

Ergo-Scout [PDF, Dateigröße: 618 kB]


Entspannungs-Scout

Ihre Beschäftigten werden zu Expert*innen für Entspannungspausen, den so genannten Entspannungs-Scouts, ausgebildet.
Nach 4 x 2 Schulungsstunden sind Entspannungs-Scouts in der Lage, regelmäßig ca. 10-minütige Entspannungspausen am Arbeitsplatz durchzuführen. Mit Unterstützung der Vorgesetzten motivieren sie ihre Beschäftigten zu einer regelmäßigen Teilnahme.

Regeneration und Entspannung werden so dauerhaft im Unternehmen etabliert und eine angenehme, konzentrierte und produktive Arbeitsatmosphäre wird gefördert.

Entspannungs-Scout [PDF, Dateigröße: 722 kB]