Zum Hauptinhalt springenZum Hauptmenü springenZum Seitenmenü springenZur Suche springen
Meldung vom

Homeoffice – Arbeiten mit Ablenkungen oder gut strukturiert?

Laut Zahlen des Statistischen Bundesamts arbeiteten im Jahr 2022 fast ein Viertel (24,2 %) aller Erwerbstätigen zumindest gelegentlich im Homeoffice. Das zeigt die BGF-Grafik des Monats Juni:

Das Arbeiten im Homeoffice kann... weiterlesen »

Meldung vom

Zahl des Monats

Pflegende Angehörige wenden im Schnitt 49 Stunden pro Woche für häusliche Pflege auf.

weiterlesen »
Meldung vom

Neuer Podcast Fit4Work: Prof. Dr. Martin Lange über Künstliche Intelligenz in der BGF. Wie weit sind wir heute?

In unserer neuesten Folge geht es um die Anwendung von Künstlicher Intelligenz im Bereich der Betrieblichen Gesundheitsförderung. Wo stehen wir aktuell, was gibt es bereits für Ansätze und was ist in Zukunft denkbar? Wir... weiterlesen »

Meldung vom

IN-Nachrichten Juni 2024

Die neue Ausgabe der IN-Nachrichten ist erschienen. Unsere Themen im Juni lauten: "Bundesweiter Hitzeaktionstag am 5. Juni 2024" und "Trinken mit Köpfchen". Schauen Sie mal rein – hier geht's direkt zu den aktuellen... weiterlesen »

Meldung vom

IN-Nachrichten Mai 2024

Die neue Ausgabe der IN-Nachrichten ist erschienen. Unsere Themen im Mai lauten: "Die Grenzen zwischen Arbeit und Beruf aktiv gestalten – aber wie?" und "Ersthelfer für psychische Gesundheit". Schauen Sie mal rein – hier... weiterlesen »

Meldung vom

Pflege in Not - 12. Mai: Internationaler Tag der Pflegenden

Im vergangenen Jahr lag der Krankenstand bei den Beschäftigten der AOK Rheinland/Hamburg in der Pflegebranche bei 9,55 %. Damit erreicht er ein neues Rekordhoch und liegt deutlich über dem branchenübergreifenden Krankenstand.... weiterlesen »

Meldung vom

Zahl des Monats

13,6% der Ausfalltage im Jahr 2023 waren auf psychische Erkrankungen zurückzuführen.

weiterlesen »