Stress und Überlastung: Die Schattenseiten der Gastfreundschaft
Die Corona-Pandemie bescherte dem Hotel- und Gaststättengewerbe schwierige Zeiten. Aber auch nach der Pandemiephase läuft es für diese Branche nicht viel besser: die Preise steigen, die Gäste sind sparsamer geworden und es... weiterlesen »
IN-Nachrichten Januar 2025
Die neue Ausgabe der IN-Nachrichten ist erschienen. Unsere Themen im Januar lauten: "So sorgen Sie für einen erholsamen Schlaf", "Der Darm: das Superorgan" und "ESG, Nachhaltigkeit und Betriebliches Gesundheitsmanagement". ... weiterlesen »
Branchen mit besonders hohem oder niedrigem Krankenstand
2023 war der Krankenstand in einigen Branchen besonders hoch. Bei über 10 Prozent lag die durchschnittliche AU-Quote in den Branchen Abfallsammlung und -beseitigung sowie Herstellung und Verarbeitung von Leder. Das zeigt die ... weiterlesen »
Zahl des Monats
13 % der Rentnerinnen und Rentner im Alter von 65 bis 74 Jahren sind erwerbstätig
weiterlesen »IN-Nachrichten Dezember 2024
Die neue Ausgabe der IN-Nachrichten ist erschienen. Unsere Themen im Dezember lauten: "New Work – und wie sieht das in der Praxis aus?", "Branchenbericht Kindertagesstätten 2024", "ABI-Messung" und "BGF-Gesundheitspreis an... weiterlesen »
Branchenbericht Kindertagesstätten 2024 neu erschienen
Die Arbeitsunfähigkeiten in der Branche Kindergärten und Vorschulen haben sich weiter erhöht. Insgesamt fielen die Beschäftigten an rund 8,6 Prozent aller Arbeitstage aus. 2022 hatte der Anteil noch bei 8,3 Prozent gelegen,... weiterlesen »
Arbeitsunfähigkeiten im Zeitverlauf
Über die letzten 20 Jahre ist ein kontinuierlicher Anstieg der AU-Fälle aufgrund psychischer Erkrankungen, Nerven- und Sinneserkrankungen sowie Infektionen festzustellen. Das zeigt die BGF-Grafik des Monats November:
Eine... weiterlesen »